Sprache auswählen
Tour hierher planen
Fernradreise

Weser-Radweg: unterwegs auf historischen Pfaden

Fernradreise · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht auf die Weser bei Holzminden
    Aussicht auf die Weser bei Holzminden
    Foto: CC BY, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
5 Tage
ab 499,00 €

Das Weserbergland ist nicht nur geprägt durch die namensgebende Weser, sondern hat auch historisch gesehen Einiges zu bieten. Auf einer 130 km langen Radtour entlang zahlreicher bedeutungsvoller Städte und Stätten erwarten Sie die ereignisreichen Geschichten des Historischen Weserberglands.

1. Tag | Individuelle Anreise in Hann. Münden

2. Tag | Radstrecke ca. 32 km | Hann. Münden – Lippoldsberg

Aufwärts entlang der Weser startet die erste Etappe der Radtour und endet in dem mit der Klosterkirche sehr sehenswerten Ort Lippoldsberg.

3. Tag | Radstrecke ca. 51 km | Lippoldsberg – Holzminden

Das Schloss Fürstenberg, die historische Altstadt Höxter, sowie das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Corvey hinter sich lassend geht es weiter nach Holzminden, die Stadt der Düfte und Aromen.

4. Tag | Radstrecke ca. 31 km | Holzminden – Bodenwerder

Am vierten Tag steht neben dem Weserrenaissance-Schloss-Bevern die historische Altstadt Bodenwerder auf dem Programm.

5. Tag | Radstrecke ca. 45 km | Bodenwerder – Hameln

Die letzte Tour endet, mit einem Abstecher zur Hämelschenburg, in die historische Rattenfängerstadt Hameln.

 

Leistungen:

  • 5 Übernachtungen in fahrradfreundlichen Unterkünften in den Orten Hann. Münden, Lippoldsberg, Holzminden, Bodenwerder, Hameln
  • 5 x leckeres Radfahr-Frühstück
  • Täglicher Transport Ihres Gepäcks
  • Radkarte
  • Informationsmaterial

 

Kurz notiert:

  • Reisetermine: buchbar von April bis Oktober
  • Streckenprofil: überwiegend abseits der Hauptverkehrsstraßen, parallel zur Weser, größtenteils asphaltierte bzw. befestigte Strecken
  • Anreise per PKW: Kostenfreie Parkplätze auf öffentlichen unbewachten Parkplätzen, Hotelparkplätze für die Dauer der Reise gegen Gebühr (3-8€ pro Tag)
  • Leihräder: E-Bikes, 7-Gang-Tourenräder
  • Ermäßigungen: Gruppen ab 5 Personen
  • Weitere Zusatzleistungen auf Wunsch: Personen-, Gepäck- und Radtransfer von Bremen zurück nach Hann. Münden

 

Preis:                                              

  • pro Person im Doppelzimmer     ab 499,00€
  • pro Person im Einzelzimmer       ab 639,00€

Jetzt ein unverbindliches und kostenfreies Angebot anfordern!

Inhalte zum Angebot

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour
Strecke 517,7 km
Dauer 35:35 h
Aufstieg 413 hm
Abstieg 545 hm

Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.

11
von Weser-Radweg Infozentrale,   Weser-Radweg Infozentrale

Koordinaten

DD
51.751769, 9.523172
GMS
51°45'06.4"N 9°31'23.4"E
UTM
32U 536114 5733559
w3w 
///viereck.jenes.feier
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Thomas Schickentanz · 25.07.2020 · Community
Gibt es Fahrradtouren ca. 30-40 km für „Ältere „?
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Lindenstraße 8
37603 Holzminden-Neuhaus
Telefon 05536/960970 Fax 05536/9609720
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Verknüpfte Inhalte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour
Strecke 517,7 km
Dauer 35:35 h
Aufstieg 413 hm
Abstieg 545 hm

Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.

11
von Weser-Radweg Infozentrale,   Weser-Radweg Infozentrale
  • 1 Verknüpfte Inhalte