Macht euren Urlaub in Wolfenbüttel zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Museen in Wolfenbüttel

Museum
· Braunschweiger Land
Das Heimatmuseum liegt im Zentrum der mittelalterlichen Fachwerkstadt Hornburg.

Museum
· Braunschweiger Land
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte, auch als Archäologie in der Kanzlei bezeichnet, ist einer von 4 Ausstellungsorten des Braunschweigischen Landesmuseums.

Museum
· Braunschweiger Land
Ein interessanter Einblick in das Leben des Till Eulenspiegel wird den Gästen geboten. Hierzu sind nicht nur alte Literatur ausgestellt sondern auch viele weitere Exponate rund um das Thema Till Eulenspiegel.

Museum
· Braunschweiger Land
Vor etwa 40 Jahren störten uns einige Kaffeekannen, die den Platz im Schrank in Anspruch nahmen, und wir hängten sie einfach unter die Decke.

Museum
· Braunschweiger Land
Im Mai 1770 wurde Gotthold Ephraim Lessing als Bibliothekar in Wolfenbüttel vereidigt. Mit seiner Frau Eva Lessing bezog er 1777 das frisch renovierte Haus neben der Bibliotheksrotunde, wo er bis zu seinem Tod 1781 arbeitete und u.a. das Drama "Nathan der Weise" schrieb.

Museum
· Braunschweiger Land
Die in sich abgeschlossenen Ausstellungsbereiche lassen den interessierten Museumsbesucher in die jeweilig dargestellten Zeiten “eintauchen”.

Museum
· Braunschweiger Land
Das erklärte Ziel des AHA Erlebnismuseum für Kinder und Jugendliche e.V. ist es Kindern und Jugendlichen komplexe Sachverhalte leicht verständlich und in aufregenden Spiellandschaften durch Be-greifen, also Anfassen, Ausprobieren und Experimentieren, näherzubringen. Das AHA-Erlebnismuseum ist besonders kinderfreundlich und zertifiziert nach den Kriterien KinderFerienLand Niedersachsen. Das Museum ist außerdem zertifizierter Q-Betrieb in der Initiative ServiceQualität Deutschland.
Museum
· Braunschweiger Land
In den 1950er und 1960er Jahren weckten in Deutschland Musiktruhen sowie Phonomöbel und Phonogeräte aus dem Hause Kuba mit so wunderschönen Namen wie Capri, in Deutschland Sehnsucht nach südlichen Ländern. Und so holten sich die Deutschen italienisches Ambiente in ihre Wohnzimmer - eben mit Tonmöbeln aus dem Hause Kuba. Der nach dem Krieg aus Breslau nach Wolfenbüttel gekommene Gerhard Kubetschek erkannte die Wünsche seiner Landsleute und produzierte bezaubernde Musiktruhen.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche