Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Fuldatal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten MTB-Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Fuldatal

Mountainbike
· Weserbergland
Wildbahn und Ederhöhenweg: Fulda- und Edertal von Hann. Münden nach Fritzlar
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
70,4 km
7:40 h
1.187 hm
1.101 hm
Mit dem Rad über diverse Fern-, Pilger- und Weitwanderwege von Elsterwerda nach Meckenheim.

Mountainbike
· Kassler Land
MTB - Runde - Reinhardswald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
mittel
75,2 km
4:30 h
1.266 hm
1.240 hm
Die Runde ist ca. 70 Km lang und führt bei einer reinen Fahrzeit von knapp fünf Stunden
über Wald- und Forstwege(Singletrails sind auch dabei) überwiegend durch den Reinhardswald.
Ausgearbeitet und geführt von Michael

Mountainbike
· Kassler Land
Fulda-Trails von Sandershausen nach Hann Münden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
50,5 km
22:31 h
886 hm
886 hm
Traumhafter Trail Zeit braucht man mehr wie geplant, wir sind knappe 6 Stunden gefahren

Mountainbike
· Weserbergland
Mountainbike am 17. Juli 2022 um 09:54
57,1 km
2:42 h
405 hm
445 hm
Kaufunger Wald - Naturpark Münden - Fuhrmann Gedenkstein - Quensell-Denkmal - Über der Bahn - Fulda - Pionierdenkmal - Reinhardswald - Zinnfigurenmuseum 'Geschichte in Miniaturen' - Neumünden - Marienbasilika - Fulda-Staustufe - Friedhof Wahnhausen - Wahnhausen - Wolfsanger-Hasenhecke - Reinhardswaldschule - alter Grenzstein - Blick auf Spiekershausen - Landstraße Kassel-Hann. Münden - Belebungsbecken - Nachklärbecken - Unterneustadt - Wesertor - Mühlenstrom - Fuldaschifffahrt - Bettenhausen - Eichwald - Heiligenrode - Kirche Heiligenrode - Arminiusgrab - Herthaaltar - Forsthaus Buntebock - Endschlagsiedlung

Mountainbike
· Weserbergland
BJW-Tour: Gasthaus Tillyschanze
Schwierigkeit
mittel
86,8 km
9:00 h
1.098 hm
1.098 hm
Geschichte der Waldgaststätte
Die Waldgaststätte Tillyschanze hat in der Geschichte Hann. Mündens bereits eine lange Tradition:
Den ersten Antrag für eine Ausschankgenehmigung stellte am 16. Mai 1881 das „Turmbau-Comite des Aussichtturms“, bestehend aus Adolph Natermann, Carl Fischer und William Döring. Das Turmbau-Comite pachtete damals vom Land Hessen ein Grundstück von 3530 Quadratmeter Größe für 20 Mark. Von 1882-1905 pachtete dieses Grundstück die Mündener Brauerei Gebrüder Müller, später die Gebrüder Panse. Diese bauten auf dem Grundstück eine Wirtschaftshalle auf, die zuvor über den Schießständen in den Königshöfer Eichen gestanden hatte.
Am 1. Oktober 1905 kaufte der Gastwirt Hoppe den Gebrüdern Panse die Wirtschaftshalle ab; für das Grundstück mußte er 100 Mark Pacht bezahlen.
1936 brannte die Wirtschaftshalle ab, Herr Hoppe baute jedoch eine neue Gastwirtschaft auf. Er war Gastwirt auf der Tillyschanze von 1905-1938.
Von 1938 – 1980 führte die Familie Bierschenk die Gastwirtschaft. Anfang der 80er Jahre wurden Familie Bierschenk hohe Auflagen für Umbaumaßnahmen auferlegt, die sie nicht mehr erfüllen wollten. So hat der Betrieb von 1980 – 1995 geruht.
Am 15. Juli 1994 kauften Monika und Reinhold Heck das Grundstück vom Land Hessen und die Gebäude von den Bierschenks. Familie Heck hat alle Auflagen erfüllt, Modernisierungsarbeiten durchgeführt, und so konnte die Gaststätte am 1. Mai 1995 wieder eröffnet werden. Von 1995 – 2000 war Monika Heck die Gastwirtin, seit ihrem Tod im Jahre 2000 ist Reinhold Heck der Betreiber der Gaststätte.

Mountainbike
· Kassler Land
MTB- Runde im Fuldatal
Schwierigkeit
schwer
42,4 km
2:45 h
748 hm
666 hm
Sehr sportliche MTB Tour im Fuldatal.

Mountainbike
· Weserbergland
Märchenlandweg und Tillyschanze bei Hann. Münden am 15. Mai 2015
48,7 km
6:43 h
1.153 hm
1.161 hm
schöne Tour nach Hann. Münden
Mountainbike
· Kassler Land
Vellmar - Gahrenberg -Wilhelmshausen
38,1 km
3:27 h
387 hm
387 hm
Start ist in Obervellmar am Bürgerhaus über Möchehof Espenau nach Immenhausen.
durch den Reihardswald geht es zum Gahrenberg.
Von Dort läufte es auf einem schönen geschotterten Waldweg bis zur Fulda hinunter.
Fuldaradweg bis Simmershausen zum letzten Anstieg am Wasserhaus vorbei zurück nach Vellmar durch den Ahnepark zum Ausgangspunkt.

Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu MTB - Runde - Reinhardswald von Jürgen
09.09.2021
·
Community
Tolle Tour. Bin von Trendelburg aus gestartet und in Hofgeismar eingestiegen bis Parkplatz „roter Stock. Von da gerade aus durch und wieder „eingefädelt“ bis Sababurg. Anschließend über Gottesbühren zurück durchs Holzappetal nach Trendelburg. Knapp 80 km allerdings mit einem e-MTB.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.09.2021
Kommentieren

Bewertung zu Vellmar - Gahrenberg -Wilhelmshausen von Till
22.07.2018
·
Community
Kommentieren