Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Franzensfeste zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten MTB-Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Franzensfeste

Mountainbike
· Eisacktal
Lange MTB-Tour von Sterzing über das Pfunderer Joch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
80,8 km
8:00 h
2.380 hm
2.380 hm
Von Sterzing führt uns diese lange Mountainbiketour zum Pfunderer Joch. Anspruchsvolle Trails und Uphill-Passagen sind eine Herausforderung für uns.

Mountainbike
· Eisacktal
Mit dem MTB über Fortezza nach Sterzing
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
71,6 km
4:30 h
940 hm
940 hm
Bei dieser mittelschweren Tour radeln wir von Fortezza am Vahrner See und Lago di Fortezza vorbei nach Sterzing. Die vielen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert.
Mountainbike
· Eisacktal
Stoanamandl Tour über Spinges
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
32 km
3:15 h
1.408 hm
1.408 hm
Diese Mountainbiketour bringt uns über Spinges zum Gipfel des Stoanamandl. Das schöne Bergpanorama lädt zum Verweilen ein.

Mountainbike
· Eisacktal
Auf das prestigeträchtige Pfundererjoch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S1
schwer
86,9 km
8:30 h
3.822 hm
3.822 hm
Mountainbiketour für Trail-Spezialisten von Sterzing übers Pfundererjoch.

Mountainbike
· Eisacktal
Von Brixen zum Schloss Rodenegg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
40,6 km
4:00 h
1.369 hm
1.369 hm
Bei dieser Mountainbiketour gelangen wir auf sanften Anstiegen von Brixen zum Schloss Rodenegg. Eine schöne Tour durch die Südtiroler Landschaft.

Mountainbike
· Eisacktal
Von Sterzing auf das Pfunderer Joch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
80,6 km
6:00 h
2.348 hm
2.328 hm
Die Tour führt uns steil bergauf zum Pfunderer Joch, von wo wir einen wunderbaren Ausblick auf die Pustertaler Dolomiten haben, und anschließend auf der legendären Abfahrt hinunter ins Pustertal.

Mountainbike
· Eisacktal
Vom Hotel Sachsenklemme zum Puntleider See
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
20,7 km
2:45 h
1.030 hm
1.030 hm
Auf dieser leichten Mountainbiketour gelangen wir vom Hotel Sachsenklemme zum schönen Puntleider See.

Mountainbike
· Eisacktal
Anratterhütte und Stoanamandl
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
23,7 km
3:15 h
995 hm
1.630 hm
Die MTB-Tour führt von Meransen über das Valser-, das Jochtal und zum Stoanamandl bei Spinges.

Mountainbike
· Eisacktal
Gleich 2 Gipfel mit dem Bike erklimmen: In Schabs bei Brixen in Südtirol auf die kleine Gitsch und auf das Stoanmandl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
schwer
53 km
6:00 h
2.600 hm
2.600 hm
Für alle die das Biken nicht lang genug dauern kann. Ausdauer fordernde Tour mit traumhafter Aussicht und mega Trail-Anteil im komoten Schwierigkeitsgrad.

Mountainbike
· Wipptal
Via MiGra Etappe 3
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
schwer
70,7 km
4:45 h
1.598 hm
2.031 hm
Von Sankt Jodok über den Brenner zum Vahrner See
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
11
Bewertung zu Von Brixen zum Schloss Rodenegg von Florian
05.08.2020
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Drei-Tagestour mit den schönsten Pässen des Hauptkammes von Axel
23.08.2018
·
Community
ACHTUNG: Die Abfahrt vom Tuxer Jochhaus nach Kasern ist derzeit von Mo. – Fr. wegen Bauarbeiten gesperrt und nur über Frauenwand möglich. Hier unser Kommentar zur Tour. Vielleicht hilft er euch für eure Planung. 1. Tag (3100 hm, 85 km): Parken in Zill am Freibad – Auffahrt zur Straße nach Hintertux – zum Tuxer Jochhaus sehr steil aber gut fahrbar – der Weg der Abfahrt nach Kasern ist inzwischen ausgebaut und gut und einfach fahrbar. Der Weg zur Auffahrt zum Flatscher Joch geht dann leider über die alte Brenner Bundestraße. Vom Brenner aus die Auffahrt zum Flatscher Joch wie im Trackverlauf zu finden, ist ohne Hilfe so gut wie unmöglich, da der Weg total zugewachsen ist. Wir sind kurz vor dem Brenner über die Wiese zu einem einzelnen Haus. Dort geht es an einem Naturstein vorbei auf den zugewachsenen Weg. Ab dem Brenner gibt es dann keine Einkehr- oder Übernachtungsmöglichkeit bis Kematen. Die Abfahrt dorthin ist allerdings das reine Bikevergnügen. Übernachtet haben wir beim Neuwirt in St. Jakob mit einem Zimmerpreis von 37 € p.P., einer sehr netten Wirtin und hervorragendem Essen. 2. Tag (2250 hm, 95 km): Auffahrt zum Pfunderer Joch sehr direkt und anspruchsvoll. Oben mehrere Schiebepassagen. Die Abfahrt ist wieder ein Super Trail mit höchstem Bikespaß. Danach viel Teerstraße aber auf guten Radwegen. ACHTUNG: der Weg in Franzesfeste ist nicht mehr wie im Track beschrieben, fahrbar und gesperrt. Die Alternative ist ein relativ neuer Radweg Richtung Sterzing. Übernachtung wieder in St. Jakob beim „Neuwirt“. 3. Tag (900 hm, 52 km): Einfache Auffahrt zum Pfitscher Joch. (Der letzte Tag war nicht mehr auf meinem hochgeladenen Track. Der Weg ist aber einfach zu finden). Die Abfahrt zum Stausee ist ein schöner Trail. Der Weg ist jedoch relativ stark mit Wanderern frequentiert. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme war das aber kein Problem. Ab dem Stausee „Bolzstrecke“ auf Teerstraße bergab zurück nach Zill. FAZIT: Eine schöne Tour mit anspruchsvollen Auffahrten und traumhaften Trails. Wer an dieser Tour Freude haben will, sollte eine gute Kondition und Fahrtechnik mitbringen. DANKE an den Urheber der Tour.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.08.2018
Kommentieren
Bewertung zu MTB im Unterpustertal (Weitental - Kieneralm - Meransen - Jochtal - Spinges von Patrick
18.08.2018
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen