Rabensteiner Waldhaus
Gruppen mit max. 24 Personen finden hier Ruhe und viel Platz für einen Workshop bzw. Seminar oder ein originelles Incentive. Zentraler Punkt im Haus ist der große Aufenthaltsraum mit Kamin und stilyscher Wohnküche. Team-Cooking, in gemütlicher Runde die Erlebnisse des Tages reflektieren, Pläne schmieden oder einfach die wunderbare Atmosphäre wirken lassen - da macht einfach alles Spaß.
Eine große Terrasse und eine einladende Veranda machen das Ganze rund.Obwohl das Haus rustikal wirkt und Holz das dominierende Material ist, sorgen viele liebevoll eingearbeitete Details dafür, dass sich hier auch Geschäftführer und Vorstände perfekt aufgehoben fühlen.Die Zimmer
Insgesamt sind es 24 Betten, die sich auf vier Mehrbett- und vier Doppelzimmer und zwei Etagen aufteilen. Auch in den Zimmern wurde überwiegend Holz verarbeitet und mit vielen neckischen Einzelheiten versehen. Lassen Sie sich überraschen, wieviel Privatsphäre in Gemeinschaftsduschen möglich ist.Outdoor
Das Haus liegt etwas außerhalb der Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld unweit der B242. Das sorgt für eine unkomplizierte Anreise*. Der Clou! das Grundstück vermittelt den Eindruck, weit abgelegen und mitten im Wald an einer Lichtung zu stehen. Teambuilding-Aktionen, ein kleines Fußballmatch, Gruppenarbeiten, Grillen oder Lagerfeuerromatnik ... hier sind Sie ungestört.Sollten die 4.500m² des Grundstücks doch mal zu klein werden, gibt es in der Umgebung reichlich Natur, Kultur (UNESCO Weltkulturerbe) und Sportmöglichkeiten - GPS-Touren, Mountainbike, Wandern und Wintersport. Was auch immer geplant wird, die Agentur younit ist ein erfahrener Partner bei deren Planung und Umsetzung von Outdoor-Events. *Parkmöglichkeiten sind am Haus vorhanden.Ein Tipp am Schluss...
So richtig urig und rustikal nächtigen (und feiern!) kann man natürlich auch im Harz - in der Rabensteiner Hütte am Rabensteiner Stollen. Viel Komfort gibt es dort nicht, dafür Abenteuer pur.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Bei dieser SRH2-Tour kann ein Aussichtsturm bestiegen werden und sie führt an 5 Seen vorbei, die dem ehemaligen Bergbau dienten. Zudem passiert sie ...
Auf direkten Weg bis nach Bad Grund, dann eien südlcihe Kehre in Richtung Norden wo der Weltwald besteht und auch die Stempelstelle zu finden ist.
Start und Ziel sind die Selbstversorgerhütte der DAV Sektion Hamburg Niederelbe.
Eine 21 km Rundtour auf einfachen Wegen mit Start und Ziel DAV Sepp-Ruf-Selbstversorgerhütte
Eine volle Tageswanderung von der SRH an der Teichlandschaft entlang des Wasser Wege Werkes Clausthal- Zellerfeld. Hier gibt es auch 3 ...
Die 1. Etappe (22 km) von Clausthal-Silbernaal nach Seesen vom Harz-Hohenstein-Padd* beginnt an der DAV Sepp-Ruf-Hütte und führt über den ...
Eine schöne SRH1-Rundtour von der Hütte aus, die das Kennenlernen des Nachbarortes Bergstadt Bad Grund einschließt. Diese Tour hat nun auch die ...
Due SRH3 - Strecke führt unter anderen auch zu den Stempelstellen der Harzer Wander Nade. Von der Hütte geht es in Richtung Süden zur Kaysereiche ...
Alle auf der Karte anzeigen
Rabensteiner Waldhaus
38678 Clausthal-Zellerfeld
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen