Sprache auswählen
Tour hierher planen
Herberge / Hostel  

erlebnistage Harz

Herberge / Hostel · Harz · 549 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
GFE | erlebnistage ist der führende Anbieter erlebnispädagogischer Klassenfahrten in Deutschland und seit 25 Jahren als gemeinnütziger Verein tätig. Neben den erlebnispädagogischen Programmen für Klassen aller Altersstufen und Schulen sind sie auf Outdoor-Trainings für Auszubildende, Programme für Hochschulen sowie auf die Aus- und Weiterbildung von Pädagogen spezialisiert.erlebnistage Harz liegt inmitten des Harzes, dem größten Gebirge Norddeutschlands. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Ort Hohegeiß, dem höchstgelegenen Bergdorf Niedersachsens, bietet der Standort auf 642 m Höhe beste Möglichkeiten, die Natur direkt zu erleben. Der Standort bietet ideale Wintersportbedingungen in der "weißen Jahreszeit" sowie herrliche Wander-, Kletter-, Bergbau- und  Naturerfahrungsmöglichkeiten in den übrigen Monaten.

In direkter Nähe zum Standort Hohegeiß erwarten Sie das UNESCO Weltkulturerbe der Oberharzer Wasserwirtschaft, vielfältige Zeugnisse des umfangreichen Bergbaus im Harz sowie der Nationalpark Harz mit seiner traumhaften Natur und das grüne Band, der ehemalige deutsch-deutsche Grenzbereich, mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt und Relikten der deutschen Geschichte. Zum Standort Harz gehören fünf Häuser in beeindruckenden Waldlagen, z.T. in Alleinlage, sowie ein Waldzeltplatz.Haus Lietzenhöh32 Betten in 7 Zimmern. Es gibt 2 Einzelzimmer, sowie 5 Zimmer mit 4 bis 8 Betten. Sanitäre Anlagen sind gemeinschaftlich zu nutzen.Es gibt eine voll ausgestattete Küche,  einen  Essenraum und einen Seminarraum. Das Außengelände  verfügt über eine Lagerfeuerstelle. Das Haus Lietzenhöh ist am Ortsrand von Hohegeiß gelegen in unmittelbare Nähe zu den Oberharzer Bergwiesen. Es hat einen direkten Anschluss an das Wanderweg- und Loipennetz und eine Fußballwiese

Haus Gifhorn78 Betten auf zwei Etagen, die auch einzeln genutzt werden können. Die Erste Etage verfügt über 38 Betten. Es gibt 2 Einzelzimmer, sowie 7 Zimmer mit 2 bis 6 Betten. Die Zweite Etage verfügt über 36 Betten. Es gibt 2 Einzelzimmer, sowie 7 Zimmer mit 2 bis 6 Betten. Sanitäre Anlagen sind etagenweise  gemeinschaftlich zu nutzen.Es gibt eine voll ausgestattete Küche,  einen  Essenraum und einen Seminarraum. Das Außengelände  verfügt über eine LagerfeuerstelleDas  Haus Gifhorn liegt am Ortsrand von Hohegeiß. Es hat einen direkten Anschluss an das Wanderweg- und Loipennetz und verfügt über ein großes Außengelände mit Fußball- und Basketballkorb und eine überdachte Lagerfeuerstelle.

Haus Walther Freist40 Betten in 9 Zimmern. Es gibt 2 Einzelzimmer, sowie 7 Zimmer mit 4 bis 6 Betten. Sanitäre Anlagen sind gemeinschaftlich zu nutzen.Das Haus Walther Freist liegt am Ortsrand von Zorge, in unmittelbarer Nähe zur Natur. Hier stehen der Gruppe die Zimmer im Haupthaus, sowie ein Freizeit-, Speiseraum und eine vollausgestattete Küche in Nebengebäuden zur Verfügung.Auf dem Außengelände gibt es eine Fußballwiese, Tischtennisplatte und eine überdachte Lagerfeuerstelle.

Haus Heimathütte58 Betten in zwei voneinander getrennten Häusern.Heimathütte Groß 34 Betten in 8 Zimmern. Es gibt 2 Einzelzimmer, sowie 6 Zimmer mit 4 bis 12 Betten. Sanitäre Anlagen sind gemeinschaftlich zu nutzen.Heimathütte Klein 24 Betten in  7 Zimmern. Es gibt 2 Einzelzimmer, sowie 5 Zimmer mit 4 bis 6 Betten. Sanitäre Anlagen sind gemeinschaftlich zu nutzen.Es gibt in jedem Haus eine voll ausgestattete Küche,  einen  Essenraum und einen Seminarraum. Das Außengelände  verfügt über eine LagerfeuerstelleDie Heimathütte liegt wunderschön umgeben von Wäldern und Wiesen, etwas außerhalb von Hohegeiß. Das Haus hat einen direkten Anschluss an das Wanderweg- und Loipennetz und verfügt über ein Außengelände mit Tischtennisplatten und einem Basketballkorb.

WaldzeltplatzPlatz für 40 Personen, fließend Wasser, Strom, Sanitäranlagen, Kochstelle, Dusche, Aufenthaltsraum.Der Waldzeltplatz liegt wunderschön alleingelegen umgeben von Wäldern und Wiesen am Brunnenbach. Auf dem Platz stehen fünf Tipi-Koten für je sechs bis acht Personen, eine großzügige  Schutzhütte mit Lagerfeuerstelle als Gemeinschaftsraum, feststehende Küchen und Sanitärcontainer, sowie überdachte Sitz- und Essgelegenheiten und ein Fußballplatz zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.655663, 10.658184
GMS
51°39'20.4"N 10°39'29.5"E
UTM
32U 614702 5724043
w3w 
///beherrschte.abrüstung.nutzten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,5 km
Dauer 1:28 h
Aufstieg 233 hm
Abstieg 202 hm

Ein Rundweg von ca. 6 km Länge, mit einem Höhenunterschied von ca. 60 m.

von Maja Baumgarten,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
B5 Mollenberg-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 18,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 478 hm
Abstieg 478 hm

Die Tour führt westlich von Hohegeiß rund um die Ebersberge.

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
B6 Ochsen-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 30,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 651 hm
Abstieg 651 hm

Die Route führt durch Wälder und Bergwiesen rund um die Ebersberge.

2
von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,8 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 34 hm
Abstieg 298 hm

Eine Streckenwanderung von ca. 8 km Länge mit einem Höhenunterschied von etwa 300 m, sacht abfallend.

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7 km
Dauer 1:53 h
Aufstieg 34 hm
Abstieg 268 hm

Eine Streckenwanderung von ca. 8 km Länge mit einem Höhenunterschied von etwa 300 m, sacht abfallend.

von Maja Baumgarten,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 651,9 km
Dauer 48:30 h
Aufstieg 5.923 hm
Abstieg 5.895 hm

Teilabschnitt Thüringen des Europa-Radweges Eisener Vorhang EV-13. Die Route verbindet Kultur, Geschichte und Tourismus entlang des Grünen Bandes. 

von David Lehmann,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,9 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 208 hm
Abstieg 210 hm

Heimatmuseum Zorge – Pferdchen (Stempel 58) – Helenenruh (Stempel 160)

3
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,9 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 306 hm
Abstieg 306 hm

Wanderung um die Hundermorgenwiese bei Zorge

von Regionalverband Harz,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


erlebnistage Harz

Schützenplatzweg 7-11
38700 Braunlage
Telefon 05583 92260
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...