Brauhaus Friedrichroda
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Eines der ältesten Fachwerkhäuser des Ortes, erstmalig im Jahre 1209 urkundlich erwähnt, dürfte das "Brauhaus über dem Bach" sein. Viele Eintragungen in alten Büchern und Schriften berichten vom Bier. Der Rat von Friedrichroda ließ damals brauen, ebenso einige Bürger, die sogenannten "Biereigen". Meist wurde obergäriges Bier hergestellt, welches schon nach 10 Tagen zum Trunk bereitstand.
Der Gemeindediener lief mit seiner großen Schelle, angetan mit langem Schoßrock und Dreispitz ernst und würdig durch die Gassen und rief:
"Hört, hört, Ihr Leut, ein gutes Bier, ein voll Faß wird heut aufgetan, kommt und labt euch am frischen Trunke!"
Seit wann im Brauhaus Bier gebraut wurde, ist nicht nachweisbar. Verbrieft ist allerdings, dass im Jahr 1652 ein "Brauknecht" in der Chronik erwähnt wird. Die Brautätigkeit dürfte 1868 aufgegeben worden sein. Damals verkaufte die Stadt das Haus und wandelte es in eine Gaststube um.
Nach mehrmaligem Besitzerwechsel erwarb es 1885 der Wagnermeister Johann Andreas Stötzer aus Friedrichroda, seit dieser Zeit war es fast 100 Jahre lang in ununterbrochenem Familienbesitz. Sein Sohn Karl Andreas Stötzer gab ab 1893 durch Um- und Neubauten dem Haus im Wesentlichen seinen heutigen Charakter. Aufgrund der "Gastronomischen Ausstattung des 19. Jahrhunderts" steht die Gaststätte unter Denkmalschutz.
Das Brauhaus war stets ein beliebtes Bier- und Speiselokal und diese langjährige Tradition ist für die Zukunft Aufgabe und Verpflichtung zugleich.
1995 übernahm es Thomas Schack als gebürtiger Friedrichrodaer und gelernter Koch, 2000 baute er das erste Obergeschoss zu fünf Gästezimmern aus. Das Bierbrauen in Friedrichroda hat er 2009 in der kleinsten Brauerei Westthüringens nach einem altem gefundenen Rezept, nun gegenüber des Brauhauses, wiederbelebt.
Das Brauhaus bietet eine Vielzahl von typischen Thüringer Gerichten und lokalen Spezialitäten. Saisonale Angebote und traditionelle mittelalterliche Facetten fließen in das Repertoire mit ein.
Öffnungszeiten
Täglich 11:00 - 14:00 und 18:00 - 24:00
Hotelausstattung
12 BettenHandtücher
Restaurant
Sonnenterrasse
Besondere Eignung für
PaareKinder
Singles
Sprachen
DeutschEnglisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerInternetanschluss
Sat-/Kabel-TV
Telefon
Zimmersafe
Dusche
Bad/WC
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEC-Karten
Essen & Trinken
FrühstückÀ la Carte
Umgebung
zentrale Lageruhige Umgebung
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung von Friedrichroda nach Finsterbergen.
Klimaterrainweg in der wohltuenden Heilklimaregion zwischen Friedrichroda und Finsterbergen am Nordrand des Thüringer Waldes.
Durch den ehemaligen Klosterwald zum Gleis3Eck.
Wo einst Rennrodel-Weltgeschichte geschrieben wurde ...
Vom Ort der wundersamen Heilung Martin Luthers nach Gotha - der Stadt, die für Lucas Cranach d.Ä., den wichtigsten Lutherporträtisten, eine Wendung ...
Marcel Kittel nimmt uns mit auf seine Liebslingsrunden im Thüringer Wald:Eine abwechslungsreiche und sportliche Tour durch den Naturpark Thüringer ...
Die Deutschland Tour kommt in den Thüringer Wald. Auf der vierten und letzten Etappe entscheidet sich Alles!
Marcel Kittel nimmt uns mit auf seine Liebslingsrunden im Thüringer Wald:"Die großen Drei" - diese schweißtreibende Tour zwischen Oberhof, ...
Egal ob auf Zwei oder mehr Rädern, ... die Naturparkroute verbindet interessante Städte, tolle Aussichtspunkte und sagenhafte Naturlandschaften.
Alle auf der Karte anzeigen
Brauhaus Friedrichroda
99894 Friedrichroda
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen