Sprache auswählen
Tour hierher planen
Campingplatz  

KNAUS Campingpark

Campingplatz · Harz · 279 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • Grillen Knaus Campingpark Walkenried
    Grillen Knaus Campingpark Walkenried
    Foto: Knaus Campingpark Walkenried, Göttinger Land
Der KNAUS Campingpark im Luftkurort Walkenried bietet seinen Gästen als familienfreundlicher Anbieter perfekte Möglichkeiten durchzuatmen und die Natur hautnah zu erleben.
Da ist er! Der KNAUS Campingpark befindet sich am westlichen Stadtrand Walkenrieds und lädt seine Gäste ein, das Camping-Erlebnis naturnah zu erleben. In den Sommermonaten locken Wälder, Bade- und Angelseen die Leute heraus. Auch in den Wintermonaten lässt es sich im KNAUS Campingpark so richtig gut gehen: Wenn es draußen klirrend kalt ist, geht es am besten zum Rodeln und Skifahren nach draußen. Das breitgefächterte Angebot an Freizeitaktivitäten lässt keine Wünsche offen. Wer sportlich aktiv in die Vergangenheit abtauchen möchte, dem bietet das "Grüne Band" perfekte Bedinungen für ausgiebige Wander- und Radtouren im biodiversen Grünstreifen der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Das "Grüne Band" ist ein Naturschutzprojekt zur Förderung der Artenvielfalt. Unter dem Slogan "Vom Todesstreifen zur Lebenslinie" verwandelt sich der "Eiserne Vorhang" zur Lebensader mit über 1200 seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Apropos Natur, in der Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried können Naturfreunde "Karstformenschätze" erkunden. Bei Karst handelt es sich um Gipsablagerungen, die durch die Kraft des Wassers "ausgehöhlt" werden und so einzigartige Landschaftsformen, wie Höhlen, bilden. Der südliche Harzrand ist durch einen Gipskarstgürtel durchzogen und tritt an verschiedenen Stellen zu Tage. Die Spurensucher historisch-kultureller Güter werden direkt in Walkenried fündig: Dort befindet sich das UNESCO-Weltkulturerbe Zisterzienser-Kloster. Das Zisterzienser-Kloster war das mittelalterliche Herzstück wirtschaflichen Wachstums im Bergbau und der Agragwirtschaft.

Koordinaten

DD
51.589030, 10.624260
GMS
51°35'20.5"N 10°37'27.3"E
UTM
32U 612521 5716580
w3w 
///knaben.ausstattete.abhandlungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,4 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 151 hm
Abstieg 151 hm

Kupferberg - Kupferschiefer-Aufschluss – Itelteich – Hexentanzplatz / Ellricher Blick (Stempel 167) – Himmelreich

1
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:19 h
Aufstieg 92 hm
Abstieg 92 hm

Zum Ellrichblick und zurück durch die Aue der Wieda.

von Regionalverband Harz,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
SW1 Kleine Mönchsrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 15,7 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 285 hm
Abstieg 285 hm

Die Rundtour führt durch die Buchen- und Mischwälder des Südharzes.

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
SW2 Ravensberger Höhenrausch
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 56,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.260 hm
Abstieg 1.260 hm

Die Höhentour führt vom Südharzrand weit nach Norden über einige Berge des Harzes.

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,8 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 405 hm
Abstieg 135 hm

Rad- und Wanderweg "Historische Südharz-Eisenbahn" Walkenried - Braunlage. Genussvoll radeln und wandern, wo früher Dampfloks pfiffen...

von © Göttinger Land (E.Berner),   Göttinger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 25,1 km
Dauer 1:53 h
Aufstieg 221 hm
Abstieg 221 hm

Beeindruckende Gipskarstlandschaft des Südharzes mit Felswänden und -klippen, Erdfällen, verschwindenden Bächen und „Zwergenlöchern“

Göttinger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 101 hm

Walkenried – Brunsteich – Sachseneiche – Sachsensteinhütte (Stempel 166) – Neuhof Histor. Gipsbrennofen (Stempel 192) – Mehholz – Kutzhütte – ...

2
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung · Naturpark Harz
Durchs Himmelreich
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,1 km
Dauer 2:12 h
Aufstieg 104 hm
Abstieg 104 hm

Durchs Himmelreich - Natur und Kultur um Walkenried erleben

von Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V.,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


KNAUS Campingpark

Ellricher Straße 7
37445 Walkenried
Telefon 05525/778
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...