Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Villnöss zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Klettersteige und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Klettersteige in Villnöss

Klettersteig
· Gröden Dolomiten
Die Sass Rigais-Überschreitung (Geislerspitzen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
schwer
15,8 km
9:30 h
1.601 hm
1.601 hm
Die Überschreitung des Hauptgipfels der Geislerspitzen, des Sass Rigais, ist eine anspruchsvolle, jedoch äußerst lohnende Unternehmung in der traumhaften Kulissse der Dolomiten verbunden mit dem Abenteuer eines nicht allzu schweren Klettersteiges über einen echten Dreitausender.

Klettersteig
· Eisacktal
Günther Messner Steig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
A/B
mittel
geschlossen
15,2 km
5:00 h
1.300 hm
1.350 hm
Leichter Klettersteig mit fantastischen Blicken zu den Geislerspitzen

Klettersteig
· Dolomiten
Sas Rigais - eine beeindruckende Rundtour durch die Geislergruppe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B
schwer
20,1 km
9:15 h
2.050 hm
2.050 hm
Wählt man die Rundtour über das Kreuzjoch und die Wasserscharte sowie durch das Wasserrinnental und dem Ostanstieg auf den Sas Rigais, wird man bis zum Gipfelziel die Bergeinsamkeit hautnah erleben. Erst der Abstieg vom 3025 m hohen Gipfel über den Villnösser Abstieg zur Mittagsscharte und der Rückweg über den Adolf Munkel Weg zeigt die Beliebtheit dieses Anstieges auf den zweithöchsten Gipfel der Geisler Gruppe. Die Berg- und Klettersteigtour ist mit über 20 km und über 2000 Höhenmetern aufgrund der Auf- und Abstiege konditionell durchaus fordernd. Der Ostanstieg als auch der Südwest- und Villnösser-Abstieg zur Mittagsscharte sind für einen Klettersteig nicht besonders schwierig, aber dennoch sollte man zumindest für den Ostanstieg das Klettersteig-Set verwenden. Der Abstieg ist hingegen für trittsichere Alpinisten ohne Klettersteig-Set bewältigbar. Doch beim Abstieg gilt die Tritte sicher zu setzen, denn ein Absturz über das Felsgelände würde auch hier fatal enden. Der Rückweg über den Adolf Munkel Weg am Fuße der gewaltigen Nordwände der Geislergruppe zeigt diesen Gebirgsstock nochmals in seiner ganzen Schönheit.

Klettersteig
· Gröden Dolomiten
Klettersteig auf den Sas Rigais (3025m) über Ostanstieg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
mittel
8,9 km
6:15 h
1.042 hm
1.042 hm
Eine Klettersteigtour mit moderaten technischen Anforderungen, dafür umso herrlicheres Panorama!

Klettersteig
· Dolomiten
Sas Rigais - von Daunei bei Wolkenstein über die Regensburgerhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
A/B
schwer
13,7 km
8:30 h
1.348 hm
1.348 hm
Prächtiger Dolomitengipfel auf leichtem Klettersteig mit traumhafter Aussicht auf die Langkofelgruppe.

Klettersteig
· Gröden Dolomiten
Sass Rigais - Ostaufstieg / Villnösser -Abstieg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
schwer
12,7 km
6:30 h
1.175 hm
1.177 hm
Sehr schöner Klettersteig mit tollem Gipfelrundblick.
Siehe Bilder.
Über den Ostanstieg den Klettersteig hoch und über den Villnösser Abstieg zurück.
Insbesondere aufgrund der nicht versicherten Stellen anspruchsvoll.
Trittsicherheit auf jeden Fall erforderlich.

Klettersteig
· Gröden Dolomiten
SassRigais Überschreitung 6. Juli 2021
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B
schwer
12,4 km
6:30 h
1.290 hm
1.290 hm
Von Col Raiser Bergstation auf dem Sass Rigais und zurück.
Klettersteig
· Gröden Dolomiten
Sass Rigais
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
schwer
11,4 km
7:00 h
1.065 hm
1.065 hm
Besteigung des Hauptgipfels der Puez-Geisler-Gruppe über den Südostanstieg.

Klettersteig
· Eisacktal
Der Günther-Messner-Steig
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
14,9 km
8:23 h
1.163 hm
1.163 hm
Die Überschreitung der Aferer Geisler
Dieser Steig, der das kleine Dolomitgebirge der Aferer Geisler überschreitet, trägt den Namen eines Villnösser Bergsteigers, der 1970 von einer Nanga-Parbat-Expedition nicht mehr zurückkehrte.

Klettersteig
· Gröden Dolomiten
Saas Rigais Überschreitung (Geislerspitzen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
7:30 h
977 hm
1.546 hm
Klettersteig-Überschreitung auf den höchsten Gipfel der Geislerspitzen, den Sass Rigais. Zustieg und Abstieg sind mit der Seilbahn möglich, auch kann man diese Tour in eine Mehrtagestour einbetten. Wunderbare Aussicht und Dolomitenfeeling pur!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
12

Bewertung zu SAS Regais Klettersteig von Nagick & Doldiac
07.10.2022
·
Community
Eine lange Tour, die mit toller Aussicht bei schönem Wetter belohnt wird.
Es gibt gute Tritte und Griffe auf dem Klettersteig.
Nach der Regensburgerhütte dem Rot/weißen Wanderweg Nr.13 folgen.
Dann weiter in Richtung Mittagsscharte, Furcula da Meesdi.
Dann entweder bis zur Mittagsscharte aufsteigen und rechts in Richtung Sas Regais in den Klettersteig einsteigen oder weiter unterhalb geht es auf rechts auf einem kleinen Pfad zum anderen Klettersteig der ebenfalls zum Sas Regais führt. Beide Wege sind mit roten Punkten markiert.
Kurz vor dem Gipfel sind zwei Grate zu queren. Der erste ist mit einem Seil versichert. Ganz kurz vor dem Gipfel folgt ein kleines Stückchen Grad, das nicht versichert ist.Gerade bei gefrorenem Schnee ist das eher unangenehm dort zu gehen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Die Sass Rigais-Überschreitung (Geislerspitzen) von Swen
31.08.2022
·
Community
Wir sind an der Talstation (ca 7€ Parken) los, sind sehr schnell hinaufgegangen und waren in 3 1/2 Std. auf dem Gipfel.
Zustieg ziemlich lang im Verhältnis zur kletterei.
Aussicht dafür gigantisch!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Günther-Messner-Steig von Alena
26.07.2022
·
Community
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen