Vom Ursprung der Eisack nahe des Brenners bis hinunter zur Etsch nahe Bozen reicht das Südtiroler Eisacktal. Nahe dieses großen Haupttals gibt es für Klettersteigfreunde einige Touren, die Hochgenuss am Stahlseil versprechen.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Klettersteige im Eisacktal in Südtirol

Klettersteig
· Dolomiten
Sas Rigais - eine beeindruckende Rundtour durch die Geislergruppe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B
schwer
20,1 km
9:15 h
2.050 hm
2.050 hm
Wählt man die Rundtour über das Kreuzjoch und die Wasserscharte sowie durch das Wasserrinnental und dem Ostanstieg auf den Sas Rigais, wird man bis zum Gipfelziel die Bergeinsamkeit hautnah erleben. Erst der Abstieg vom 3025 m hohen Gipfel über den Villnösser Abstieg zur Mittagsscharte und der Rückweg über den Adolf Munkel Weg zeigt die Beliebtheit dieses Anstieges auf den zweithöchsten Gipfel der Geisler Gruppe. Die Berg- und Klettersteigtour ist mit über 20 km und über 2000 Höhenmetern aufgrund der Auf- und Abstiege konditionell durchaus fordernd. Der Ostanstieg als auch der Südwest- und Villnösser-Abstieg zur Mittagsscharte sind für einen Klettersteig nicht besonders schwierig, aber dennoch sollte man zumindest für den Ostanstieg das Klettersteig-Set verwenden. Der Abstieg ist hingegen für trittsichere Alpinisten ohne Klettersteig-Set bewältigbar. Doch beim Abstieg gilt die Tritte sicher zu setzen, denn ein Absturz über das Felsgelände würde auch hier fatal enden. Der Rückweg über den Adolf Munkel Weg am Fuße der gewaltigen Nordwände der Geislergruppe zeigt diesen Gebirgsstock nochmals in seiner ganzen Schönheit.

Klettersteig
· Dolomiten
Sas Rigais - von Daunei bei Wolkenstein über die Regensburgerhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
A/B
schwer
13,7 km
8:30 h
1.348 hm
1.348 hm
Prächtiger Dolomitengipfel auf leichtem Klettersteig mit traumhafter Aussicht auf die Langkofelgruppe.

Klettersteig
· Gröden Dolomiten
Die Sass Rigais-Überschreitung (Geislerspitzen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
schwer
15,8 km
9:30 h
1.601 hm
1.601 hm
Die Überschreitung des Hauptgipfels der Geislerspitzen, des Sass Rigais, ist eine anspruchsvolle, jedoch äußerst lohnende Unternehmung in der traumhaften Kulissse der Dolomiten verbunden mit dem Abenteuer eines nicht allzu schweren Klettersteiges über einen echten Dreitausender.

Klettersteig
· Eisacktal
Günther-Messner-Steig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
C
schwer
geschlossen
14,9 km
5:26 h
1.327 hm
1.327 hm

Klettersteig
· Eisacktal
Über die Schlüterhütte auf den Peitlerkofel
Schwierigkeit
C
mittel
geschlossen
7,7 km
4:04 h
1.247 hm
37 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDie Sass Rigais
In der nahen Geislergruppe der Südtiroler Dolomiten steht der mächtige Sass Rigais, ein stattlicher Dreitausender. Zusammen mit der nahen Furchetta ist er der höchste Gipfel der Geislerspitzen. Auf einer atemberaubenden Klettersteigtour wird dieser Koloss überschritten. Die Sass Rigais-Überschreitung (Geislerspitzen) ist eine anspruchsvolle, jedoch äußerst lohnende Unternehmung in der traumhaften Kulissse der Dolomiten, verbunden mit dem Abenteuer eines nicht allzu schweren Klettersteiges über einen echten Dreitausender. Die Route ist mit Trittstiften, Bügeln und vielen Metern Drahtseil versehen und sorgt so für ideale Rahmenbedingungen für eine Via Ferrata-Tour in den Dolomiten. Also Klettersteigset und Helm nicht vergessen!
Klettersteig
· Gröden Dolomiten
Die Sass Rigais-Überschreitung (Geislerspitzen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
schwer
Strecke
15,8 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
1.601 hm
Abstieg
1.601 hm
Die Überschreitung des Hauptgipfels der Geislerspitzen, des Sass Rigais, ist eine anspruchsvolle, jedoch äußerst lohnende Unternehmung in der ...
von Kilian Müller,
Outdooractive Redaktion
Hoch auf den Peitlerkofel
Wer noch nicht viel Klettersteig-Erfahrung hat, begeht den leichten Klettersteig über die Schlüterhütte auf den Peitlerkofel (2813 m). Die Bergtour ist selbst ist aufgrund ihrer Länge anspruchsvoll, die Klettersteigpassagen auf den Gipfel hingegen erfreuen auch Anfänger. Alternativ kann man auch auf den kleinen Gipfel des Peitlerkofels und die Tour komplett ohne Klettersteigabschnitte absolvieren.
Klettersteig
· Eisacktal
Über die Schlüterhütte auf den Peitlerkofel
Schwierigkeit
C
mittel
geschlossen
Strecke
7,7 km
Dauer
4:04 h
Aufstieg
1.247 hm
Abstieg
37 hm
Villnöss
Nicht zu vergessen ist die Landschaft, in der die Klettersteige liegen. Schroffe Felsformationen, blühende Bergwiesen und Almen wechseln sich mit Weinbergen und Kastanienhainen ab. Und hinter fast jeder Ecke liegt eine urige Hütte, die mit regionalen Köstlichkeiten auf ihre Gäste wartet.
Empfehlungen aus der Community
13

Bewertung zu SAS Regais Klettersteig von Nagick & Doldiac
07.10.2022
·
Community
Eine lange Tour, die mit toller Aussicht bei schönem Wetter belohnt wird.
Es gibt gute Tritte und Griffe auf dem Klettersteig.
Nach der Regensburgerhütte dem Rot/weißen Wanderweg Nr.13 folgen.
Dann weiter in Richtung Mittagsscharte, Furcula da Meesdi.
Dann entweder bis zur Mittagsscharte aufsteigen und rechts in Richtung Sas Regais in den Klettersteig einsteigen oder weiter unterhalb geht es auf rechts auf einem kleinen Pfad zum anderen Klettersteig der ebenfalls zum Sas Regais führt. Beide Wege sind mit roten Punkten markiert.
Kurz vor dem Gipfel sind zwei Grate zu queren. Der erste ist mit einem Seil versichert. Ganz kurz vor dem Gipfel folgt ein kleines Stückchen Grad, das nicht versichert ist.Gerade bei gefrorenem Schnee ist das eher unangenehm dort zu gehen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Die Sass Rigais-Überschreitung (Geislerspitzen) von Swen
31.08.2022
·
Community
Wir sind an der Talstation (ca 7€ Parken) los, sind sehr schnell hinaufgegangen und waren in 3 1/2 Std. auf dem Gipfel.
Zustieg ziemlich lang im Verhältnis zur kletterei.
Aussicht dafür gigantisch!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Günther-Messner-Steig von Alena
26.07.2022
·
Community
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen