Seid ihr auf der Suche nach einem Alternativprogramm bei Regen? in Göttingen kein Problem! Auf dieser Seite haben wir eine Auswahl der schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sowie der besten Freizeitangebote und Indoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter zusammengestellt.
2D
3D
Karten und Wege
Ideen für schlechtes Wetter in Göttingen

Museum
· Ebergötzen
Der Maler und Dichter Wilhelm Busch verbrachte in Ebergötzen die schönsten Jahre seiner Jugend. Die eindrucksvollen Erinnerungen an diese Zeit machen Ebergötzen zum authentischen Handlungsort der Streiche von Max und Moritz.

Kirche
· Hannoversch Münden
Über einem romanischen Vorgängerbau als dreischiffige Hallenkirche im gotischen Stil errichtet. Baubeginn 1280, beendet 1584. Sehr prunkvoll.

Museum
· Ebergötzen
Brot in Kunst, Kultur und Brauchtum: Exponate aus ca. 30 verschiedenen Themenkreisen zeigen anschaulich die 6000-jährige Kulturgeschichte des Brotes.

Museum
· Harz
Die Klosteranlage Walkenried liegt am Rande des Südharzes direkt an der Landesgrenze zu Thüringen. Rund 400 Jahre lang wirkten an diesem einst hochberühmten Ort im heutigen Landkreis Göttingen tiefgläubige Gottesmänner. Das hat Spuren hinterlassen, auch solche, die dazu geführt haben, dass die gotische Klosteranlage aufgrund ihrer historischen Bedeutung als ältester Teil zum UNESCO-Welterbe-Ensemble im Harz, genauer zur Oberharzer Wasserwirtschaft, zählt, einem der weltweit größten vorindustriellen Energieversorgungssysteme. Im Mittelalter betrieben die technikversierten Walkenrieder Zisterziensermönche im Harz für ihre eigene stark expandierende Montanwirtschaft Bergbau und mit Wasserkraft angetriebene Metallschmelzhütten.

Höhle
· Harz
Steinalte Geheimnisse – modern inszeniert für die ganze Familie. Erleben Sie drei beeindruckende touristische Highlights aus Natur und Kultur mit nur einem Besuch.

Museum
· Göttingen
Das Städtische Museum befindet sich im sogenannten Hardenberger Hof aus dem Jahr 1592, dem einzigen noch erhaltenen Adelspalais aus der Renaissance in der Stadt.
Wegen einer langanhaltenden Sanierung sind die Ausstellungsflächen aktuell sehr reduziert. Gezeigt wird die stadtgeschichtliche Dauerausstellung: Stadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert und dazu wechselnde Sonderausstellungen.

Geotop
· Harz
Steinalte Geheimnisse – modern inszeniert für die ganze Familie. Erleben Sie drei beeindruckende touristische Highlights aus Natur und Kultur mit nur einem Besuch.

Museum
· Harz
Steinalte Geheimnisse – modern inszeniert für die ganze Familie. Erleben Sie drei beeindruckende touristische Highlights aus Natur und Kultur mit nur einem Besuch.

Restaurant
· Harz
Burgerlover? Im Backwood Burger gibt's deine Leibspeise, wie sie sein sollte...

Ausstellung
· Harz
Unverkennbares Wahrzeichen Duderstadts ist der Westerturm mit seiner schraubenartig gedrehten Spitze. Einst als Stadttor errichtet, gehört der Westerturm mit Warten, Wall und Mauer zum ausgeklügelten mittelalterlichen Befestigungssystem.