Sprache auswählen

Gössitz

Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Gössitz zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Viel Spaß beim Stöbern!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Gössitz


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 233 hm
Abstieg 307 hm

Natur pur - Ruhe, Wald und Wiesen. Am Ende kann man sich mit einem Eis belohnen oder fährt mit der Mühlenfähre (Thüringens einzige Autofähre!) ans ...

von Katharina Zoller,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 73,3 km
Dauer 22:35 h
Aufstieg 1.974 hm
Abstieg 1.967 hm

Wo der Wald plötzlich einzigartige Blicke auf eine fjordähnliche Wasserlandschaft freigibt, findet sich ein ganz besonderes Wanderparadies – das ...

6
von Sandro Dittmar,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 21,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 3 hm

20 km Paddelvergnügen durch "Thüringer Fjorde" auf dem Hohenwarte-Stausee. In vielen Buchten des Saaleverlaufs laden Sie Badestellen sowie ...

1
von Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.V.,   Thüringer Wald
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 117,6 km
Dauer 10:30 h
Aufstieg 1.485 hm
Abstieg 1.751 hm

Auf ca. 118 Kilomern durch herrliche Wälder und vorbei am Thüringer Meer

von Tanja Ahrens,   ADAC Wanderführer
Fernwanderweg · Thüringer Wald
Hohenwarte-Stausee-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 75,5 km
Dauer 23:20 h
Aufstieg 2.038 hm
Abstieg 2.037 hm

Der Hohenwarter Stausee Fernwanderweg direkt am sogenannten "Thüringer Meer" ist 75 km lang und in vier Etappen aufgeteilt. Entlang des Weges ...

Outdooractive Redaktion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2 geöffnet
Strecke 18,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 413 hm
Abstieg 596 hm

In der 2. Etappe erwarten Sie herrliche Aussichten auf das Thüringer Meer.

von Sandro Dittmar,   Thüringer Wald
Mountainbike · Thüringer Meer
MTB Saalfeld 13: Hohenwarte Stausee-Rundtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 46,2 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.035 hm
Abstieg 1.032 hm

Eine Rundtour um den Hohenwarte Stausee mit einzigartigen Panoramen. Routen-Tipp von: Thomas Müller, Mathias Reck

von Katharina Kipper,   Thüringer Wald
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  29
Bewertung zu Wanderung - Hohenwarte Stausee Weg - Thüringer Wald von Ulrike
27.09.2021 · Community
Einer der schönsten Wanderwege, die ich bisher gemacht habe. Die Wegauszeichnung ist hervorragend. Immer wenn es eine Weggabelung gab (auch bei neuen "Wegen" durch den Holzeinschlag), gab es auch eine Wegmarkierung durch Holzschild, Zeichen am Baum oä. Ich musste an keiner Stelle meine digitale Navigation nutzen. Die Ausblicke und Eindrücke sind hervorragend. Unterwegs gibt es genügend Stellen, an denen man sein Wasser auffüllen kann (Campingplätze, Gaststätten). Günstig wäre es, wenn an den Wegweisern Übernachtungsmöglichkeiten mit angeschlagen wären, die ein wenig abseits des Weges sind. Dadurch müsste man sein Smartphoneakku weniger belasten. Einzig bei den steilen Ab- und Anstiegen hätte ich mir mehr Bänke zum Verschnaufen gewünscht, aber das sind jetzt schon Luxus-Probleme.
mehr zeigen
Gemacht am 23.09.2021
Bewertung zu Saaleradweg - D-Route 11 von Peter
04.07.2021 · Community
Der Saaleradweg gehört sicherlich zu den abwechslungsreichsten Flußradwegen in D. Bis Saalfeld sollte man nicht mehr, als 80km/ Tag, einplanen, wenn man kein Pedelec fährt: Höhenmeter: reichlich! Ab der Linkenmühle nahm uns ein Boot mit bis zum Campinplatz Alter: das lohnte sehr! Ab Saalfeld gehts's dann, bis zur Mündung, gemächlicher und die Landschaft wird immer schöner, weswegen man dann auch bei den 80km/ Tag (oder weniger) bleiben sollte, zumal jede Stadt am Weg ein lohnenswertes Zwischenziel ist. In Kahla sollte man es nicht versäumen, einen Abstecher zur Leuchtenburg zu machen. Man kann gut bis zum Tor der Burg fahren. Die Burgen sind alle schön anzusehen: weswegen man aber auf die Rudelsburg geführt und einen steinigen (und gefährlichen) Waldweg wieder hinabgeführt wird, bleibt wohl das Geheimnis des Naumburger OB. Ebenso die chaotische Wegweisung in Bad Kösen. Dafür lohnt sich aber der Besuch der Naumburger City und des Domes, der zum Welterbe gehört. Wegweiser durch die Stadt fehlen allerdings wieder. Demgegenüber ist die Wegweisung durch Halle geradezu vorbildlich. Der Campingplatz Kloschwitz liegt zwar nicht am Saaleradweg; ihn zu besuchen lohnt aber schon, wegen des Bieres der Privatbrauerei Wippra. Ausgangs Rothenburg ist der Weg gesperrt, ohne Umleitungsbeschilderung!! Man (wahrscheinlich tun es fast alle) kann den Weg aber fahren. Bis Nienburg ist der Weg wieder 1a, wobei es empfehlenswert erscheint, ab Gröna bis Bernburg linksseitig der Saale zu bleiben, wie uns empfohlen wurde. Schöner kann ein Flußradweg kaum sein. Will man ab Calbe eine der Fähren benutzen, sollte man sich erkundigen, welche, zufälliger Weise, in Betrieb ist- wurde uns empfohlen. Wir sind den Hamsterradweg gefahren. Hat man den Einstieg in Calbe gefunden, ist Barby nicht mehr zu verfehlen und über die Kanonenbahnbrücke kommt man auf den Elberadweg- ohne Fähre.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Gössitz