Sprache auswählen

Fernwanderwege im Wartburgkreis

Thüringen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Wartburgkreis zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderwege im Wartburgkreis

Wenn wir die Augen offen halten, entdecken wir diese, aus einem Baumstamm geschnitzte Eule im Wald.
Fernwanderweg · Rhön
Rhön-Höhen-Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
145,9 km
40:00 h
3.735 hm
3.793 hm
Der Rhön-Höhen-Weg führt uns von Bad Salzungen in der thüringischen Rhön durch die kulturell und landwirtschaftlich abwechslungsreiche bayerische Rhön nach Burgsinn im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart.
Wandern auf dem Hochrhöner.
Fernwanderweg · Rhön
Der Hochrhöner (Variante Westliche Kuppenrhön)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
137,9 km
42:00 h
3.717 hm
3.661 hm
Der Hochrhöner ist als einer von derzeit vier deutschen Weitwanderwegen vom deutschen Wanderinstitut als Premiumweg zertifiziert. Dieses Gütesiegel verspricht ein besonders naturnahes und abwechlungsreiches Wandererlebnis auf der gesamten Streckenführung. Die hier angegebene Tour verläuft von Bad Kissingen nach Bad Salzungen.
Blick ins Werratal bei Heldra vom Heldrastein
Fernwanderweg · Waldecker Land
Barbarossaweg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
304,4 km
87:00 h
5.460 hm
5.357 hm
Der Barbarossaweg verläuft von Korbach einmal quer durch Hessen und Thüringen bis Tilleda und zum Kyffhäuserdenkmal an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Kurz vor Ende unserer Tour bietet sich uns dieser schöne Ausblick auf den Moorsee.
Fernwanderweg · Rhön
Der Hochrhöner (Östliche Variante Lange Rhön)
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
119,7 km
34:00 h
2.715 hm
2.685 hm
Die Fernwanderung „Der Hochrhöner“ startet in Bad Kissingen und endet in Bad Salzungen. In der Mitte der Tour teilt sich der Weg in eine westlich und eine östlich verlaufende Route. Die hier beschriebene Variante, auch Route „Lange Rhön” genannt, führt vorbei am schwarzen Moor, Frankenhain und Zella, bis beide Varianten nahe Andenhausen wieder zusammen treffen.
Von der Bank am Waldrand genießen wir eine schöne Aussicht.
Fernwanderweg · Thüringer Wald
Rennsteig - Thüringer Wald
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
6
169,8 km
40:00 h
2.513 hm
2.275 hm
Der Premiumweg Rennsteig wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet und bietet uns auf seinen 169 km viele historische, kulturelle und landschaftliche Highlights.
Unterwegs auf dem Bohlenpfad im Schwarzen Moor
Fernwanderweg
DER HOCHRHÖNER® Lange Rhön - Von Bad Kissingen nach Bad Salzungen - Rhön
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
122,3 km
34:10 h
2.745 hm
2.712 hm
Die unbewaldeten Höhen mit ihren weiten Ausblicken machen das Land der offenen Fernen unverwechselbar und zu einem Eldorado für Wanderer. Hier verläuft der Premiumwanderweg DER HOCHRHÖNER®.
DER HOCHRHÖNER auf der Wasserkuppe
Fernwanderweg
DER HOCHRHÖNER® Kuppenrhön - Von Bad Kissingen nach Bad Salzungen - Rhön
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
136,5 km
39:10 h
3.666 hm
3.670 hm
Die unbewaldeten Höhen mit ihren weiten Ausblicken machen das Land der offenen Fernen unverwechselbar und zu einem Eldorado für Wanderer. Hier verläuft der Premiumwanderweg DER HOCHRHÖNER®.
Ein Höhepunkt der Altstadt von Vacha ist das 1613 erbaute Rathaus.
Fernwanderweg · Spessart-Mainland
Main-Werra-Weg Ostroute
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
153,3 km
45:00 h
4.194 hm
4.123 hm
Die Ostroute des Main-Werra-Weges ist eine alternative Fernwanderstrecke der längsten, mehrtätigen Fernwanderung der Rhön. Sie führt von Gemünden am Main in die Stadt Vacha und verbindet dabei die bekanntesten Berge Kreuzberg, Wasserkuppe und Milseburg miteinander. 
Die Figur eines unbekannten Hammelburger Künstlers.
Fernwanderweg · Spessart-Mainland
Main-Werra-Weg Westroute
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
169,1 km
50:00 h
4.564 hm
4.483 hm
Der abwechslungsreiche Main-Werra-Weg ist die längste Fernwanderroute der Rhön und bietet dem Wanderer einen steten Wechsel zwischen Natur und Kultur. Ab Tann hat man die Wahl zwischen der West- und Ostroute, wobei die Westroute durch die hessische Rhönregion nach Philippsthal führt und die Ostroute durch die Thüringer Rhön nach Vacha läuft und etwas kürzer ist.
Rastplatz am Rennsteig
Fernwanderweg · Thüringen
Fernwanderweg - Rennsteig - Von Hörschel nach Blankenstein - Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
3
168,5 km
44:45 h
2.547 hm
2.268 hm
Ob man ihn von Hörschel nach Blankenstein erwandert oder umgekehrt … Ob in 4, 6 oder 8 Etappen ... Ob mit oder ohne Gepäck auf dem Rücken... Eins ist sicher: einmal im Leben muss es der Rennsteig sein, denn Rennsteigwandern ist – natürlich... kultig!
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  19
Bewertung zu Der Hochrhöner (Variante Westliche Kuppenrhön) von Ulrike
19.05.2022 · Community
Großartiger Wanderweg und bestens beschildert. Die Ausblicke sind jede Mühe wert und es wird nie langweilig!
mehr zeigen
Gemacht am 14.05.2022
Bewertung zu DER HOCHRHÖNER® Lange Rhön - Von Bad Kissingen nach Bad Salzungen - Rhön von Tilmann
15.11.2021 · Community
Sehr gut markierter Weg mit schönem Wegeverlauf. Leider zurzeit - Mitte November 2021 - viel Nebel. Auch reizvoll, aber irgendwann fehlt dann doch die Fernsicht. Muss wohl im Sommer nochmal herkommen.
mehr zeigen
Gemacht am 15.11.2021
Foto: Tilmann Haendler, Community
Foto: Tilmann Haendler, Community
Foto: Tilmann Haendler, Community
Bewertung zu DER HOCHRHÖNER® Kuppenrhön - Von Bad Kissingen nach Bad Salzungen - Rhön von Jürgen
05.08.2021 · Community
6 Eindrucksvolle Wandertage in der Rhön. Bis Langenleiten und die letzten 10 km sehr viel Teer. Die letzten 10 km waren hässlich und schlecht ausgeschildert. Die sollte man ändern oder sich sparen. Ansonsten sehr lohnenswert
mehr zeigen
Gemacht am 02.08.2021
Alles anzeigen Weniger anzeigen