Sprache auswählen

Fernwanderwege in Osterode am Harz

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Osterode am Harz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderwege in Osterode am Harz

Wegbeschilderung
Fernwanderweg · Harz
Harzer-Hexen-Stieg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13
96 km
24:00 h
1.621 hm
1.665 hm
Die märchenhafte, mystische Welt des Harzes lässt sich am besten auf dem Harzer-Hexen-Stieg erkunden. Der sagenumwobene Brocken ist nur einer von vielen Höhepunkten des spannenden Weitwanderwegs, der den Nationalpark Harz durchquert.
Fernwanderweg · Harz
Karstwanderweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
140,4 km
52:00 h
3.407 hm
3.362 hm
Der Karstwanderweg erschließt die einzigartige Naturlandschaft in den Landkreisen Osterode am Harz (Niedersachsen), Nordhausen (Thüringen) und Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt).
Die Hanskühnenburg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
Fernwanderweg · Harz
Harzer Baudensteig - Gesamtstrecke
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
96,6 km
28:45 h
3.811 hm
3.866 hm
Auf dem Baudensteig erkunden wir die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe (Bauden) des südlichen Harzes. Entlang der Strecke, sind immer mal wieder eigenständige Rundwege (ockerfarbenes Baudensteig-Symbol) ausgeschildert, die uns weitere Einblicke in die wunderschöne Landschaft des Naturparkes Harz ermöglichen.
Harzer Försterstieg
Fernwanderweg · Harz
Harzer Försterstieg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
56,5 km
16:00 h
1.176 hm
1.039 hm
Der Harzer Försterstieg erschließt den Wanderern über knapp 60 Kilometer die landschaftliche Schönheit, die Vielfalt der unterschiedlichen Lebensräume sowie die historischen Besonderheiten des Westharzes.
Hexe am Harzer-Hexen-Stieg
Fernwanderweg · Harz
Harzer-Hexen-Stieg - Gesamtstrecke
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
5
97,1 km
25:00 h
1.599 hm
1.642 hm
Der Harzer Hexen-Stieg führt auf 94 km von dem Ort Osterode in Niedersachsen zum Ort Thale in Sachsen-Anhalt. Auf der abwechslungsreichen Route vom Harzrand durch die wilde Berglandschaft des Nationalparks Harz mit dem Brocken lernt man die ganze Schönheit des Harzes kennen.
Breitunger Flur
Fernwanderweg · Harz
Karstwanderweg Südharz | mit der Südvariante im Landkreis Göttingen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
181,4 km
60:00 h
2.669 hm
2.586 hm
Auf knapp 200 km Länge führt der Karstwanderweg Südharz von Pölsfelde bei Sangerhausen bis Bad Grund durch ein gipsgesteinreiches Gebiet.
Sattelköpfe
Fernwanderweg · Harz
Karstwanderweg Südharz | mit der Nordvariante im Landkreis Göttingen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
167,3 km
45:33 h
2.847 hm
2.929 hm
Auf knapp 200 km Länge führt der Karstwanderweg Südharz von Pölsfelde bei Sangerhausen bis Bad Grund durch ein gipsgesteinreiches Gebiet.
Fernwanderweg · Harz
Harzer-Hexen-Stieg - 1. Etappe - von Osterode nach Buntenbock
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7
11,6 km
4:00 h
439 hm
100 hm
Die Anfangsetappe: Von Osterode über alte Versorgungswege in den Oberharz.
Fernwanderweg · Harz
Harzer-Hexen-Stieg - 1. Etappe - von Osterode nach Buntenbock
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
11,6 km
4:00 h
438 hm
99 hm
Die Anfangsetappe: Von Osterode über alte Versorgungswege in den Oberharz.
Hanskühnenburg
Fernwanderweg · Harz (Mittelgebirge)
Harzer BaudenSteig: Gesamtstrecke
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
97,8 km
30:30 h
3.101 hm
3.131 hm
Der Harzer BaudenSteig führt auf fast 100 km Länge den Wanderer von Bad Grund bis nach Walkenried entlang der Harzer Bauden.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  31
Bewertung zu Harzer-Hexen-Stieg - 1. Etappe - von Osterode nach Buntenbock von Julia
03.04.2023 · Community
Der erste Abschnitt des Hexenstiegs ist ein schöner Einstieg, landschaftlich abwechslungsreich, allerdings teilweise auch schon mit ersten Eindrücken des großen Fichtensterbens im Harz. Man kommt schon an den ersten Teichen und Bächen des Harzer Wasserregals vorbei. Ich würde unbedingt empfehlen, in Clausthal-Zellerfeld statt in Altenau zu übernachten, da die Dopppelstadt mit ihren Holzhäusern und -kirchen sehr interessant ist und es eine größere Auswahl an Hotels und Restaurants gibt.
mehr zeigen
Bewertung zu Harzer-Hexen-Stieg von Stefan
23.08.2021 · Community
Die 8 km auf den Brocken und die ersten Kilometer vom Brocken herunter verlaufen auf einer asphaltierten Straße. Der Rest der Strecke ist sehr schön.
mehr zeigen
Bewertung zu Harzer-Hexen-Stieg von Sven
23.07.2021 · Community
Der Weg ist ganz gut, teilweise aber sehr monoton wegen den Breiten geraden Wanderwegen, mehr Trampelpfade wären abwechslungsreicher. Aber nun ja so ist der Weg. Der Weg auf der Karte stimmt nicht ganz mit dem Realen überein, aber man schlägt sich durch mit gmaps.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Osterode am Harz