Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Mansfeld-Südharz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Mansfeld-Südharz

Fernwanderweg
· Waldecker Land
Barbarossaweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
304,4 km
87:00 h
5.460 hm
5.357 hm
Der Barbarossaweg verläuft von Korbach einmal quer durch Hessen und Thüringen bis Tilleda und zum Kyffhäuserdenkmal an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Fernwanderweg
· Harz
Europäischer Fernwanderweg E11
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
364,8 km
91:26 h
2.649 hm
2.882 hm
Von Amsterdam durch den Harz und die Mark Brandenburg nach Masuren
(Bereich Sachsen-Anhalt)

Fernwanderweg
· Kyffhäuser
Der Kyffhäuserweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
36,1 km
10:00 h
1.080 hm
1.080 hm
Der Kyffhäuserweg führt uns auf einem 38 km langen Rundweg quer über den sagenumwobenen Bergrücken und durch den Naturpark Kyffhäuser und passiert dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Fernwanderweg
· Harz
Karstwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
140,4 km
52:00 h
3.407 hm
3.362 hm
Der Karstwanderweg erschließt die einzigartige Naturlandschaft in den Landkreisen Osterode am Harz (Niedersachsen), Nordhausen (Thüringen) und Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt).
Fernwanderweg
· Harz
Kaiserweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
100 km
25:03 h
1.794 hm
2.082 hm
Erleben Sie die Natur auf den Wegen Deutscher Kaiser und Könige.

Fernwanderweg
· Harz
Karstwanderweg Südharz | mit der Nordvariante im Landkreis Göttingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
167,3 km
45:33 h
2.847 hm
2.929 hm

Fernwanderweg
· Harz
Karstwanderweg Südharz | mit der Südvariante im Landkreis Göttingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
181,4 km
60:00 h
2.669 hm
2.586 hm

Fernwanderweg
· Gipskarstlandschaft Pölsfeld
Karstwanderweg Südharz – Etappe 1 – Ritterplätze bis Wettelrode
empfohlene Tour
11,5 km
3:10 h
207 hm
247 hm
Der östlichste Abschnitt des Karstwanderwegs ist geprägt von Bergbaugeschichte um Pölsfeld, Ortsgeschichte in Obersdorf und Wettelrode und vielen schönen Aussichten.

Fernwanderweg
· Karstlandschaft Südharz
Karstwanderweg Südharz - Etappe 2 - Wettelrode bis Questenberg
19,2 km
5:23 h
241 hm
341 hm
Dieser Abschnitt des Karstwanderwegs ist geprägt von Bergbaugeschichte um Wettelrode, topografische Besonderheiten im Mittelteil und schönen Aussichten rund um Hainrode.
Fernwanderweg
· Harz
Wanderwoche 2017
107,4 km
29:35 h
1.937 hm
2.067 hm
Harzquerung von Nord(Bad Harzburg) nach Süd(Sangershausen)
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
7
Bewertung zu Europäischer Fernwanderweg E11 von -
25.10.2016
·
Community
Gemacht am 10.08.2016
Kommentieren
Bewertung zu Der Kyffhäuserweg von Thomas
29.03.2015
·
Community
Die Tour ist wunderbar geeignet für ein Wochenende, gespickt mit Natur- und Kulturerlebnissen, die alle direkt am Weg liegen. Alleine das Panoramamuseum ist einen Besuch wert und zeitlich machbar. Wer auf dem Kyffhäuser übernachten will, kann sein, dass er den Berg nachts für sich alleine hat. Der Weg hätte mehr Beachtung verdient.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu Kaiserweg von Ulrich
Foto: Ulrich Dinges, Community
04.10.2014
·
Community
Wir sind den Kaiserweg ab November 2011 in Etappen monatlich ein Stück weiter wandert.
---------------------------------------------------------------------------------
Goslar - Bad Harzburg
Der ausgeschilderte Kaiserweg beginnt an der Kaiserpfalz Goslar. Sowohl die Stadt, die schließlich nicht grundlos Weltkulturerbe ist, und auch der von dort startende Weg sind absolut lohnenswert.
------------------------------------------------------------------------------------
2) Bad Harzburg – Oderbrück
------------------------------------------------------------------------------------
3) Oderbrück hinter Braunlage
---------------------------------------------------------------------------------
4.) Braunlage Walkenried
--------------------------------------------------------------------------------
5.) Walkenried – Northausen
nach dem Kloster Walkenried, speziell im Raume Northausen war die Wegausschilderung nicht so gut. Die Landschaft flacher. Das Gestein wird hier in den Karstgebieten abgebaut. ( durch dieses Karstgebiet wird ein weiterer sehr lohnenswerter Wanderweg ) Eindrucksvoll ist das Naturschutzgebiet Ithel Klippen. Der Weg führt vor Northausen durch das ehemalige Konzentrationslager Mittelbau Dora was allein schon wegen seiner Größe eindrucksvoll ist.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
6) Northausen – Auleben
Hinter Nordhausen sind klare Seen die auch bei Tauchern beliebt sind. Wir gehen durch die Goldene Aue ist eine überaus fruchtbare Ebene nach Heringen an der Helme mit seinem Fachwerkhäusern und dem Schloss. Kraniche nutzen in jedem Herbst die Feuchtgebiete in der Goldenen Aue. Der Weg verlässt die Ebene und über die Hügel der der Windleite mit seinen Wiesen Obstbäumen und Wäldern und erreichen wir Auleben.
-------------------------------------------------------------------------------------------
7.) Auleben - Tilleda
Aulebens bekannte Familie hatte ich hier ihren Stammsitz und Schloss: Familie Humboldt.
Der restliche Wegverlauf ist keineswegs unattraktiv.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.10.2011
Goldene Aue
Foto: Ulrich Dinges, Community
Vor Tilleda
Foto: Ulrich Dinges, Community
Ithel Klippen
Foto: Ulrich Dinges, Community
Schloss Heringen
Foto: Ulrich Dinges, Community
Kloster Walkenried
Foto: Ulrich Dinges, Community
KZ Northausen
Foto: Ulrich Dinges, Community
Kommentieren