Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Harzer Wald im Göttinger Land zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege im Harzer Wald im Göttinger Land

Fernwanderweg
· Binnenland Schleswig-Holstein
Europäischer Fernwanderweg E6 - deutscher Abschnitt von Flensburg bis in den Bayerischen Wald
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
1.455,2 km
369:45 h
16.973 hm
15.746 hm
Der Europäische Fernwanderweg E6 ist ein ehrgeiziges Projekt, das einmal durchgängig vom nördlichen Finnland bis in die Türkei führen soll. Auf dem deutschen Abschnitt wandern wir mit allmählich zunehmenden Steigungen von Nord nach Süd.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer-Hexen-Stieg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
96 km
24:00 h
1.621 hm
1.665 hm
Die märchenhafte, mystische Welt des Harzes lässt sich am besten auf dem Harzer-Hexen-Stieg erkunden. Der sagenumwobene Brocken ist nur einer von vielen Höhepunkten des spannenden Weitwanderwegs, der den Nationalpark Harz durchquert.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer Grenzweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
58,4 km
16:50 h
1.499 hm
1.495 hm
Der Harzer Grenzsteig führt uns entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze vorbei an alten Grenzanlagen von Ilsenburg über den Brocken nach Walkenried.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer Grenzweg am Grünen Band
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
91 km
22:30 h
1.633 hm
1.480 hm
Immer an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang … auf nahezu 100 beeindruckenden Kilometern: der Harzer Grenzweg führt direkt zu den Zeugnissen der deutschen Teilung. Mal auf lauschigen Pfaden, mal auf den Betonplatten des Kolonnenwegs.
Fernwanderweg
· Harz
Karstwanderweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
140,4 km
52:00 h
3.407 hm
3.362 hm
Der Karstwanderweg erschließt die einzigartige Naturlandschaft in den Landkreisen Osterode am Harz (Niedersachsen), Nordhausen (Thüringen) und Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt).

Fernwanderweg
· Harz
Kaiserweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
99,1 km
26:20 h
1.453 hm
1.770 hm
Erleben Sie die Natur auf den Wegen Deutscher Kaiser und Könige.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer Baudensteig - Gesamtstrecke
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
96,6 km
28:45 h
3.811 hm
3.866 hm
Auf dem Baudensteig erkunden wir die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe (Bauden) des südlichen Harzes. Entlang der Strecke, sind immer mal wieder eigenständige Rundwege (ockerfarbenes Baudensteig-Symbol) ausgeschildert, die uns weitere Einblicke in die wunderschöne Landschaft des Naturparkes Harz ermöglichen.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer Försterstieg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
56,5 km
16:00 h
1.176 hm
1.039 hm
Der Harzer Försterstieg erschließt den Wanderern über knapp 60 Kilometer die landschaftliche Schönheit, die Vielfalt der unterschiedlichen Lebensräume sowie die historischen Besonderheiten des Westharzes.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer-Hexen-Stieg - Gesamtstrecke
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
97,1 km
25:00 h
1.599 hm
1.642 hm
Der Harzer Hexen-Stieg führt auf 94 km von dem Ort Osterode in Niedersachsen zum Ort Thale in Sachsen-Anhalt. Auf der abwechslungsreichen Route vom Harzrand durch die wilde Berglandschaft des Nationalparks Harz mit dem Brocken lernt man die ganze Schönheit des Harzes kennen.
Fernwanderweg
· Harz
Harzer-Hexen-Stieg - 2. Etappe - von Buntenbock nach Torfhaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
22,3 km
5:30 h
412 hm
170 hm
Wandern am UNESCO-Welterbe: Auf dieser Etappe verläuft der Harzer-Hexen-Stieg direkt an Teichen, Gräben und Wasserläufen der "Oberharzer Wasserwirtschaft".
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
47
Bewertung zu Harzer Grenzweg am Grünen Band von FWSpass.de l
Foto: FWSpass.de l Michael-Arthur Rieck, Community
Foto: FWSpass.de l Michael-Arthur Rieck, Community
Foto: FWSpass.de l Michael-Arthur Rieck, Community
07.09.2021
·
Community
Insgesamt ist es ein schöner Weg!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.08.2021
Kommentieren
Bewertung zu Harzer-Hexen-Stieg von Stefan
23.08.2021
·
Community
Die 8 km auf den Brocken und die ersten Kilometer vom Brocken herunter verlaufen auf einer asphaltierten Straße. Der Rest der Strecke ist sehr schön.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Harzer-Hexen-Stieg von Sven
23.07.2021
·
Community
Der Weg ist ganz gut, teilweise aber sehr monoton wegen den Breiten geraden Wanderwegen, mehr Trampelpfade wären abwechslungsreicher. Aber nun ja so ist der Weg. Der Weg auf der Karte stimmt nicht ganz mit dem Realen überein, aber man schlägt sich durch mit gmaps.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen