Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Göttingen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Göttingen

Fernwanderweg
· Binnenland Schleswig-Holstein
Europäischer Fernwanderweg E6 - deutscher Abschnitt von Flensburg bis in den Bayerischen Wald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
1.455,2 km
369:45 h
16.973 hm
15.746 hm
Der Europäische Fernwanderweg E6 ist ein ehrgeiziges Projekt, das einmal durchgängig vom nördlichen Finnland bis in die Türkei führen soll. Auf dem deutschen Abschnitt wandern wir mit allmählich zunehmenden Steigungen von Nord nach Süd.

Fernwanderweg
· Habichtswald
Kassel-Steig links herum
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
157,2 km
45:00 h
3.151 hm
3.151 hm
Zwölf kurze bis mittlere Touren einmal rund um Kassel herum. (Überarbeitet: 8.11.2020)

Fernwanderweg
· Harz
Harzer Grenzweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
58,4 km
16:50 h
1.499 hm
1.495 hm
Der Harzer Grenzsteig führt uns entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze vorbei an alten Grenzanlagen von Ilsenburg über den Brocken nach Walkenried.

Fernwanderweg
· Kaufunger Wald
Grimm-Steig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
81,4 km
25:00 h
1.882 hm
1.882 hm
Fünf Mittelgebirgswanderungen mit durchschnittlich 17 km Tagesleistung. Siehe bei den einzelnen Etappen.

Fernwanderweg
· Weserbergland
Weserbergland-Weg - Qualitätswanderweg durch das Weserbergland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
224,4 km
63:05 h
6.259 hm
6.343 hm
Der Weserbergland-Weg führt von Hann. Münden über Hameln bis nach Porta Westfalica - vorbei an Schlössern, Burgen und Fachwerkstädten sowie durch abwechslungsreiche Natur.
Fernwanderweg
· Waldecker Land
Herkulesweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
185,5 km
50:00 h
4.060 hm
4.162 hm
Auf den insgesamt neun Etappen des Herkulesweges wandern wir von Battenberg über abwechslungsreiche Hochflächen, durch ruhige Bachtäler und am Edersee vorbei in den Heilklimakurort Heilbad Heiligenstadt.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer-Hexen-Stieg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
96 km
24:00 h
1.621 hm
1.665 hm
Die märchenhafte, mystische Welt des Harzes lässt sich am besten auf dem Harzer-Hexen-Stieg erkunden. Der sagenumwobene Brocken ist nur einer von vielen Höhepunkten des spannenden Weitwanderwegs, der den Nationalpark Harz durchquert.
Fernwanderweg
· Weserbergland
Weserbergland-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
186,5 km
50:00 h
3.594 hm
3.674 hm
Der Weserbergland-Weg folgt dem Lauf der Weser. Er führt den Wanderer durch das märchen- und sagenumwobene Weserbergland und auf die Spuren märchenhafter Persönlichkeiten, wie dem Lügenbaron von Münchhausen in Bodenwerder, dem Rattenfänger von Hameln oder Doktor Gisenbart in Hann. Münden. Dieser Fernwanderweg zählt etwa 180 km und kann in acht Etappen von Hannoversch-Münden bis zur Porta Westfalica bewältigt werden.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer Baudensteig - Gesamtstrecke
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
96,6 km
28:45 h
3.811 hm
3.866 hm
Auf dem Baudensteig erkunden wir die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe (Bauden) des südlichen Harzes. Entlang der Strecke, sind immer mal wieder eigenständige Rundwege (ockerfarbenes Baudensteig-Symbol) ausgeschildert, die uns weitere Einblicke in die wunderschöne Landschaft des Naturparkes Harz ermöglichen.

Fernwanderweg
· Weserbergland
Weserbergland-Weg, 1. Etappe: Hann. Münden bis Reinhardshagen/Veckerhagen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 1
14 km
4:14 h
322 hm
279 hm
Die erste Etappe des Weserbergland-Weges führt in 14 Kilometern vom Weserstein in Hann. Münden über die Tillyschanze und durch den Reinhardswald bis nach Veckerhagen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
56
Bewertung zu Weserbergland-Weg, 1. Etappe: Hann. Münden bis Reinhardshagen/Veckerhagen von Monika
12.04.2022
·
Community
Wir sind von Veckerhagen nach Hann Münden gegangen, weil wir so eine Fahrt sparen konnten. Der Weg ist gut ausgeschildert, auch wenn manchmal die Bäume nicht gerade passend standen, für die Weggabelungen. Es gibt verhältnismäßig viele schöne Rastplätze und Bänke und immer wieder schöne Aussichten. Der Weg bietet einige nette Abwechslungen auf schmalen Waldpfaden und über eine große Wiese. Immer wieder finden wir kleine Quellen und plätschernde Bäche. Auch der Weg wird manchmal vom Rinnsal gequert und für matschige Stellen sollte man gutes Schuhwerk haben. Oben auf dem Berg hat man eine wunderschöne Ruhe, in der Nähe der Hauptstraße dann wieder schönes Aussichten über die Ortschaften und das Wesertal.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.04.2022
1 Kommentar
Bewertung zu Harzer Grenzweg am Grünen Band von FWSpass.de l
Foto: FWSpass.de l Michael-Arthur Rieck, Community
Foto: FWSpass.de l Michael-Arthur Rieck, Community
Foto: FWSpass.de l Michael-Arthur Rieck, Community
07.09.2021
·
Community
Insgesamt ist es ein schöner Weg!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.08.2021
Kommentieren
Bewertung zu Harzer-Hexen-Stieg von Stefan
23.08.2021
·
Community
Die 8 km auf den Brocken und die ersten Kilometer vom Brocken herunter verlaufen auf einer asphaltierten Straße. Der Rest der Strecke ist sehr schön.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen