Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Göttinger Land zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege im Göttinger Land

Fernwanderweg
· Binnenland Schleswig-Holstein
Europäischer Fernwanderweg E6 - deutscher Abschnitt von Flensburg bis in den Bayerischen Wald
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
1.455,2 km
369:45 h
16.973 hm
15.746 hm
Der Europäische Fernwanderweg E6 ist ein ehrgeiziges Projekt, das einmal durchgängig vom nördlichen Finnland bis in die Türkei führen soll. Auf dem deutschen Abschnitt wandern wir mit allmählich zunehmenden Steigungen von Nord nach Süd.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer Grenzweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
58,4 km
16:50 h
1.499 hm
1.495 hm
Der Harzer Grenzsteig führt uns entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze vorbei an alten Grenzanlagen von Ilsenburg über den Brocken nach Walkenried.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer-Hexen-Stieg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
96 km
24:00 h
1.621 hm
1.665 hm
Die märchenhafte, mystische Welt des Harzes lässt sich am besten auf dem Harzer-Hexen-Stieg erkunden. Der sagenumwobene Brocken ist nur einer von vielen Höhepunkten des spannenden Weitwanderwegs, der den Nationalpark Harz durchquert.

Fernwanderweg
· Habichtswald
Kassel-Steig links herum
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
157,2 km
45:00 h
3.151 hm
3.151 hm
Zwölf kurze bis mittlere Touren einmal rund um Kassel herum. (Überarbeitet: 8.11.2020)

Fernwanderweg
· Hessen
Märchenlandweg (gUZS)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
284,2 km
80:00 h
4.600 hm
4.600 hm
Ein großartiger Weg, der weitgehend im nordhessischen Bergland des Landkreises Kassel verläuft.
Fernwanderweg
· Waldecker Land
Herkulesweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
185,5 km
50:00 h
4.060 hm
4.162 hm
Auf den insgesamt neun Etappen des Herkulesweges wandern wir von Battenberg über abwechslungsreiche Hochflächen, durch ruhige Bachtäler und am Edersee vorbei in den Heilklimakurort Heilbad Heiligenstadt.

Fernwanderweg
· Kaufunger Wald
Grimm-Steig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
83,2 km
25:00 h
1.880 hm
1.880 hm
Fünf Mittelgebirgswanderungen mit durchschnittlich 17 km Tagesleistung. Siehe bei den einzelnen Etappen.

Fernwanderweg
· Weserbergland
Weserbergland-Weg, 1. Etappe: Hann. Münden bis Reinhardshagen/Veckerhagen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 1
15,2 km
4:25 h
341 hm
279 hm
Die erste Etappe des Weserbergland-Weges führt in 14 Kilometern vom Weserstein in Hann. Münden über die Tillyschanze und durch den Reinhardswald bis nach Veckerhagen.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer Grenzweg am Grünen Band
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
91 km
22:30 h
1.633 hm
1.480 hm
Immer an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang … auf nahezu 100 beeindruckenden Kilometern: der Harzer Grenzweg führt direkt zu den Zeugnissen der deutschen Teilung. Mal auf lauschigen Pfaden, mal auf den Betonplatten des Kolonnenwegs.
Fernwanderweg
· Harz
Karstwanderweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
140,4 km
52:00 h
3.407 hm
3.362 hm
Der Karstwanderweg erschließt die einzigartige Naturlandschaft in den Landkreisen Osterode am Harz (Niedersachsen), Nordhausen (Thüringen) und Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt).
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
58
Bewertung zu Harzer-Hexen-Stieg - 1. Etappe - von Osterode nach Buntenbock von Julia
03.04.2023
·
Community
Der erste Abschnitt des Hexenstiegs ist ein schöner Einstieg, landschaftlich abwechslungsreich, allerdings teilweise auch schon mit ersten Eindrücken des großen Fichtensterbens im Harz.
Man kommt schon an den ersten Teichen und Bächen des Harzer Wasserregals vorbei.
Ich würde unbedingt empfehlen, in Clausthal-Zellerfeld statt in Altenau zu übernachten, da die Dopppelstadt mit ihren Holzhäusern und -kirchen sehr interessant ist und es eine größere Auswahl an Hotels und Restaurants gibt.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Weserbergland-Weg, 1. Etappe: Hann. Münden bis Reinhardshagen/Veckerhagen von Doris
21.08.2022
·
Community
Zauberhafter Wald, sehr gute Beschilderung, abwechslungsreiche Wegestruktur
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.08.2022
1 Kommentar
Bewertung zu Weserbergland-Weg, 1. Etappe: Hann. Münden bis Reinhardshagen/Veckerhagen von Anne-Katrin
09.08.2022
·
Community
Schöne, abwechslungsreiche Tour - erstaunlich wenige Wanderer unterwegs. Die Etappe ist recht schnell zu bewältigen, bis Sababurg ist leicht an einem Tag zu schaffen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen