Das ist wirklich eine super schöne Tour mit abwechslungsreichen Wegen, tollen Aussichten, optionalen Einkehrmöglichkeiten und schönen Pausenstellen. Wenn man Interesse daran hat, was man sieht, kann man auch einiges lernen - zum Bsp. über den Borkenkäfer, Harzer Schmalspurbahn, der Brocken, die Schanze am Wurmberg... etc.
Gleichzeitig kann man auch auf Stempeljagd für die Harzer Wandernadel gehen. dabei lohnt es sich vorher mit der Tour und den genauen Stempelstellen etwas auseinander zu setzen und verpasst nicht die Hälfte, wie wir. Ich glaub, man kann 7 Stempel bei der Tour sammeln. Das könnte bei der Streckenbeschreibung vlt. noch mit ergänzt werden.
Darber hinaus haben wir die Tour mitgetrackt. Unsere GPS-Messung ergab NUR ca. 23KM. Und 15 stunden wandern ist vlt auch etwas unterdurchschnittlich langsam angesetzt als Gehzeit. Der wanderdruchschnitt liegt bei ca. 5km/h, wobei natürlich die Steigungen nicht zu unterschätzen sind.
Hallo Tina,
vielen Dank für das Feedback, und entschuldige bitte für die späte Reaktion^^.
Die Stempelstellen werde ich gern in der Beschreibung mit aufnehmen - ein guter Hinweis.
Ja, die Outdooractive-App hat hat die Strecke so gemessen. Gut, wenn sie etwas kürzer ist. Aber dennoch verliert die Runde dadurch ja nicht an Reiz ;)
Die 15 Stunden haben sich ergeben, da wir diese Runde als Fototour gelaufen sind. Da dauert alles schon mal ein wenig länger. Aber auch das werde ich im Text ergänzen.
Schöne Grüße
Andreas
Bewertung
Harzer Gipfeltour: Brocken - Wurmberg - Achtermann
Details1 Kommentar
Zuletzt hochgeladen