Sprache auswählen
Tour hierher planen
Klettergebiet

Sösekopf Steinbruch

Klettergebiet · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
theCrag
  • Foto: theCrag
liegt idyllisch über dem Nordufer des Sösestausees. Die Routen sind mit Bohrhaken ausgestattet, mobile Sicherungsmittel werden nicht benötigt. Die Kletterei an Rissen, Kanten, Verschneidungen ist sehr abwechslungsreich. Da sich aus der Erdkante oberhalb der Steinbruchwand kleinere Steine usw. lösen können, wird für Sicherende ein Helm empfohlen.
Schwierigkeitsgrade
UIAA Skala
  1. IV+: 1 Route
    IV+: 1 Route
  2. V: 1 Route
    V: 1 Route
  3. V+: 1 Route
    V+: 1 Route
  4. VI-: 2 Routen
    VI-: 2 Routen
  5. VI: 3 Routen
    VI: 3 Routen
  6. VI+: 1 Route
    VI+: 1 Route
  7. VII: 1 Route
    VII: 1 Route
Beste Jahreszeit zum Klettern
  1. Januar: 0 Begehungen
    Januar: 0 Begehungen
  2. Februar: 0 Begehungen
    Februar: 0 Begehungen
  3. März: 0 Begehungen
    März: 0 Begehungen
  4. April: 3 Begehungen
    April: 3 Begehungen
  5. Mai: 32 Begehungen
    Mai: 32 Begehungen
  6. Juni: 0 Begehungen
    Juni: 0 Begehungen
  7. Juli: 0 Begehungen
    Juli: 0 Begehungen
  8. August: 0 Begehungen
    August: 0 Begehungen
  9. September: 0 Begehungen
    September: 0 Begehungen
  10. Oktober: 0 Begehungen
    Oktober: 0 Begehungen
  11. November: 0 Begehungen
    November: 0 Begehungen
  12. Dezember: 0 Begehungen
    Dezember: 0 Begehungen

Ethik

Wie Westharz.

Historie

Eingebohrt und freigegeben im Mai 2020, durch die IG-Klettern Niedersachsen.
Typ
Titel
Kletterart
Schwierigkeitsgrad
Länge
Seillängen
Bohrhaken
Bewertungen
Sportklettern
VI
10 m
4
Sportklettern
VII
15 m
4
Sportklettern
VI+
12 m
3
Sportklettern
VI-
15 m
5
Sportklettern
V+
15 m
5
Sportklettern
VI
15 m
5
Sportklettern
VI
15 m
0
Sportklettern
VI-
15 m
5
Sportklettern
IV+
15 m
2
Sportklettern
V
15 m
5

Koordinaten

DD
51.741230, 10.324627
GMS
51°44'28.4"N 10°19'28.7"E
UTM
32U 591457 5733088
w3w 
///kalten.abholen.medien
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustieg

Anfahrt PKW: A7 Ausfahrt Seesen, auf der B243 Richtung Osterode. Ausfahrt Osterode Süd /Goslar/Sösetalsperre. Nun die B498 Richtung Goslar/Altenau zur Sösestalsperre. 1,9 Kilometer nach der Dammkrone passiert man einen felsigen Einschnitt. 300 Meter weiter auf der linken Seite ist der Steinbruch mit drei Parkplätzen am linken Randsteifen. Zum Wenden bis zu geeigneter Stelle weiterfahren. Ein großer Wanderparkplatz befindet sich an der Dammkrone der Sösetalsperre. Zugang: Von hier 2,5 Kilometer wandern: Links der Dammkrone 250 Meter der Ausschilderung Harzer BaudenSteig folgen. Überquerung der B498. Nach 150 Metern geht rechts der Jugendwerkstattpfad „JWW“ ab. Diesem zum Steinbruch folgen. ÖPNV: Bahnhof Osterode. Bus Linie 462 nach Kamschlacken. Haltestelle Sösetalsperre Dammkrone. Zugang wie oben. Die Abfahrtszeiten des Busses findet man auf der APP des Südniedersächsischen Verkehrsverbundes: https://vsninfo.de/de/vsn-app

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen



Kletterart
Sportklettern
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege